Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich euch kurz zeigen und beschreiben, wie ich unsere ganz persönliche Toniebox Hülle genäht habe…Eigentlich ist es ja gar nichts besonderes.
Als die Special Edition in schwarz rauskam dachte ich: WOW, ist die schön!!
Aber den Preis dafür zahlen würde ich ehrlich gesagt niemals.
Davon abgesehen, dass wir eh schon 2 UntermeinemBett Tonies hatten….
Und das Geld was die Box zusätzlich zur normalen kostet investiere ich dann lieber
in weitere Tonies für die Kinder. Alleine zu Weihnachten gibt es 4 brandneue,
auf die ich mich schon wie verrückt freue!
Na und dann dachte ich versuche doch einfach ein Schnittmuster zur Box zu entwerfen,
vielleicht klappt es ja. Und schwer gemacht habe ich es mir zusätzlich, da ich keinen Jersey in dunkelgrau, sondern nur Webware zuhause habe.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen (beim 2. Versuch ;-), der erste war nämlich nix)
Nähanleitung:
- Ein Stück Stoff deutlich breiter und länger als die Toniebox zuschneiden
- An einem Ende versäubern und 1 cm umschlagen und festnähen (das ist oben)
- Nun Stück für Stück von Ecke zur Ecke den Stoff oben um die Toniebox legen und immer mit dem Finger den Stoff unter die weiße Platte oben schieben.
- Wichtig ist, dass die Ecke (in der sehr viel Stoff ist) richtig gut überlappt, damit am Ende alles gut anliegt. Habt ihr eine Ecke „gelegt“ näht ihr sie direkt mit ein paar Stichen fest
- Damit nicht alles verrutscht nach der ersten genähten Ecke habe ich es wie ihr auf dem Bild seht nach und nach mit etwas Kreppband festgeklebt. Die Position der Ecken ist wichtig, damit am Ende alles passt.
- Wenn ihr alle 4 Ecken fertig habt könnt ihr die beiden offenen Seiten umschlagen und festnähen, sie sollten sich aber auf jeden Fall überlappen.
- Danach habe ich die untere Kante genäht wie die obere.
- Bei meiner Webware habe ich nun wieder alle Ecken sauber um die Box gelegt, fixiert und dann den Stoff richtig stramm um die Box gezogen. Ich hab mir die Stelle markiert, an der ich nun die offene Seite schliessen möchte (am Ende sollte alles nicht zu locker sein, aber trotzdem nicht zu fest damit man sie auch überziehen kann. Ich denke Jersey wird da viel einfacher sein)
- Damit nicht gleich alles verrutscht wenn die Kinder sie in die Hand nehmen habe ich oben an den 4 Seiten doppelseitiges Klebeband drunter geklebt.
Es ist natürlich nur ein Kompromiss, aber so können Nähfreaks ihre Leidenschaft ausleben und der Kreativität sind dann überhaupt keine Grenzen mehr gesetzt
(passende Toniebox zum passenden Kleid oder so ähnlich 😀 )
Macht auf jeden Fall Spaß und ist schnell genäht. Und ein paar Stoffreste hat man sowieso zuhause zum Ausprobieren.
Jetzt brauche ich nur noch was für die rote Platte oben,
mal sehen ob mir da noch etwas einfällt.
Edit:
Es fiel mir etwas ein beim Renovieren des Gäste WC’s und der schwarzen Folie …
Gut ne ? Also ich bin mega zufrieden 😀
Viel Spaß wünsche ich euch, falls ihr Lust bekommen habt
euch auch eine Hülle selbst zu nähen !
Liebe Grüße eure Iris
Echt cool eure selbstgemachte schwarze Box!