Ein kleiner Boho-Garten Traum wird wahr

 

Irgendwann Mitte dieses Sommers haben wir beschlossen, unsere mittlerweile 10 Jahre alten Sonneninsel zu verkaufen und unseren DIY Tisch endlich mit den richtigen Holzbrettern zu erneuern…. Herausgekommen ist ein kleines Boho–Scandi Paradies ….

Ein bisschen möchte ich euch heute davon berichten.

{Werbung da Markennennung/selbstgekauft}

Die Lounge Möbel sind aus der Applarö Serie von Möbelschweden.

Wir haben uns aber nicht für die Standardkissen, sondern die etwas teureren – und somit auch weicheren, entschieden.

Die Stimmung in der Dämmerung mag ich am liebsten. Die Solarlampen gehen schon an, es ist aber immer noch etwas Tageslicht übrig für schöne Fotos.

Die Solarlichterketten sind dieses Jahr allesamt von Woolworth. Bei uns in der Stadt

Wurde der Laden erneuert und vergrößert, und damit auch sehr übersichtlich und schön. Den Solarlampenschirm habe ich vom Möbelschweden. Die sind für mich

Unangefochten die Helden für Solarlampen. Wir haben seit mehreren Jahren die Äpfel und Birnen, alle leuchten so hell wie am ersten Tag. Sei es im Sommer oder Winter.

Die Holzleuchte (mit Teelicht) auf dem Boden habe ich von Action. Damit sind auch schon 3 meiner liebsten Einkaufsmöglichkeiten für Dekoartikel genannt.

Die Holzbretter für den Tisch sind aus Esche. Die Kufen haben wir bereits letztes Jahr gekauft und hatten einfaches Fichtenholz verschraubt. Das gefiel uns aber weder farblich, noch hatten sie die richtige Stärke. Gerüstbohlen hätte ich gerne gehabt, es waren aber im ganzen Umkreis keine bezahlbaren zu finden.

Ist das nicht einfach total traumhaft geworden ?

Und „in echt“ sieht das ja immer noch viel schöner aus als auf Fotos 🙂

Und trotzdem müsst ihr eine ganze Menge Bilder anschauen, tut mir wirklich leid #nicht 🙂 Wir haben uns speziell informiert, mit welchem Lack man den Tisch witterungsbeständig macht, ohne dass das Holz „anfeuert“. Ich wollte nämlich auf keinen Fall, dass das Holz in ein gelb umschlägt. Da wir keine Überdachung haben, steht der Tisch auch ein paar Monate ungeschützt und soll dem ein oder anderen Regenschauer stand halten.

Die paar Kissen sind bei Regen schnell weggeräumt, darum machen sich die Leute am meisten Sorgen, hihi. Das war vorher ja nicht anders und alle, die Gartenstühle mit Kissen haben werden die ja auch irgendwie vor Regen in Sicherheit bringen.

Wir haben das Glück (oder auch nicht ist ja relativ), dass an die Terrasse nicht das Wohnzimmer angrenzt (das ist eine Etage höher), sondern nur der Hobbyraum.

Damit stört es wirklich gar nicht, wenn unter dem Vordach auch mal alles kreuz und quer liegt.

Ich hoffe, die kleine Bilderflut hat euch gefallen.

Blogbeiträge sind doch meistens sehr viel aufwändiger als ein Instapost. Aber dafür kann man es jederzeit viel schneller finden.

Zu meinem Blogbeitrag über das selbst genähte Sonnendach z.B. Kommen sehr oft Fragen und Mails, dass sich die Leute das aufgrund meines erfolgreichen Berichtes das nun auch getraut haben und so glücklich darüber sind, nun ein neues Dach zu haben.

 

Liebe Grüße Iris