

Heute möchte ich euch kurz erläutern, wie ich die diesjährigen Lichthäuschen selbst gemacht habe.
Ihr braucht dazu folgende Materialien:
- Modelliermasse 500 g (meine war von Action)
- Schablone
- spitzes Messer
- 1 Ausroller
- alte Nagelfeile
- etwas Acryl
Auf die Idee mit den Häuschen bin ich eigentlich nur gekommen, da ich mir aus festerem weissem Papier ein Anhänger zur Deko oder für den Christbaum machen wollte.
Ich habe die Modelliermasse geknetet und dann ca. 1/2 cm dick ausgerollt. Das geht recht unkompliziert. Das Papierhäuschen war meine Schablone. Ohne dauert es deutlich länger und man kann mit dem Messer auch nicht so gut die Spitzen Ecken aus Fenster und Türen schneiden. Mit etwas Wasser an den Fingern kann man direkt die Seiten und nicht so gut geschnittenen Kanten glätten.
Anschließend habe ich die Häuser erst mal 24 h an der Luft trocknen lassen, dabei immer wieder gewendet, dass sich die Ecken nicht unschön auf eine Seite hochziehen.
Am nächsten Tag habe ich weiter Modelliermasse ausgerollt. Nun war die Platte für den Boden dran. Darauf kommt am Ende ja das Teelicht. Ich habe die nun fest getrockneten Häuschen darauf gedrückt. Durch das unterschiedliche Trocknen und vom unterschiedlich dicken Ausrollen sind die Häuserfronten doch alle einzigartig geworden. Daher braucht jedes seine eigene genau passende Platte. Mit dem Messer habe ich dann ein Quadrat herum geschnitten und ein altes Teelicht auf die spätere Stelle gedrückt. Ist aber nicht nötig.
Wieder 24 h später war nun auch der Boden getrocknet und ich habe mit einer alten Nagelfeile die Seiten und rauen Stellen nachgeschliffen. Das ging wirklich easy, staubt allerdings ziemlich. Und da mich das Gefühl an den Händen ziemlich ekelt hab ich Handschuhe anziehen müssen 🙂
Jetzt seid ihr schon fast fertig. Acryl habe ich in die Rinne gespritzt. Häuserfront und Bodenplatte hab ich so aufbewahrt, dass ich das passende Paar zusammen hatte und dann beides zusammen geklebt und mit dem Finger das Acryl nachgezogen.
24 h später hält alles gut zusammen. Ich hab aber noch keinen längeren Praxistest gemacht und daran gerüttelt oder gezogen….
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen, verlinkt mich doch gerne, wenn ihr eure Werke zeigt oder postet.