Ich hatte also im Kopf was ich wollte und ging auf die Suche. Bei Pinterest wurde ich von Ideen erschlagen. Die Anleitungen dort habe ich mir auf Englisch reingezogen, „Wall panelling“ ist da das Stichwort. Bei Toom fand ich die gewünschte Art Holzleiste für die Kassetten. Mit Gewerbeschein konnte ich das trotz Lockdown glücklicherweise dennoch umsetzen. Dann ging es an die Planung der Wand. In meinem Beispiel ist sie 5.92 m lang. Ich wollte eine ungerade Zahl an Kassetten. Drei waren zu wenig, aber fünf perfekt. Dann hab ich ein bisschen mit den Maßen gespielt wie es am besten ausgeht und habe ein Beispiel an die Wand geklebt.

Schließlich sollte ja auch der Abstand zueinander perfekt passen. Ich hatte es eigentlich recht schnell raus wie es sein könnte.

Alle Kassetten haben eine Breite von 100 cm.
Die Kleinen unten sind 56 cm hoch.
Die Kassetten oben sind 152 cm hoch.
Die Abstände oben und zwischen den Kassetten längs und quer sind ungefähr 15 -16 cm.
Nach unten hab ich nur 8 cm zur Fußleiste gewählt. Sah einfach am besten aus. Ursprünglich war zwar noch eine lange waagrechte durchgehende Leiste zwischen den oberen und unteren Kassetten geplant, aber ich hab mich auf Wunsch zweier Familienmitglieder auf den Kompromiss ohne eingelassen. Sieht ja auch gut aus.
Ich wollte mit dem Laser Linien an die Wand projizieren, klappte aber nicht so richtig – also hab ich mit der Wasserwaage gearbeitet. Die Vorarbeit ist am wichtigsten und zeitaufwändigsten. Damit sieht man dann auch schon, wie es an der Wand aussehen würde. Das Vorkleben mit Klebeband haben wir uns gespart.
Wir haben dann mit der Gehrungssäge per Hand die einzelnen Latten geschnitten. Mit Pattex Montagekleber und hoher Anfangshaftung haben wir sie zu Zweit an die Wand geklebt. Immer mit der Wasserwaage zwischen den Zähnen zur Kontrolle, dass alles im Lot ist.

Wer mich schon länger verfolgt, weiss, dass ich Fan von Alpina feine Farben bin. Und so hab ich mich hier für den Ton 08 Elegante Gelassenheit entschieden.



Zum ersten Mal hab ich auch die Fußleiste passend zur Wand mitgestrichen und ich finde, das sieht echt guuuuut aus 🙂
Auch wenn man es eigentlich am Lichteinfall auf den Fotos gar nicht gut erkennen kann. In echt sieht es echt anders aus hihi…

Passend zur Jahreszeit habe ich gleich ein bisschen österlich dekoriert.
Wir fühlen uns mit der Veränderung super wohl, der Raum wirkt nun viel hochwertiger und sehr edel.
Wie findet ihr es denn ? Gefällt es euch ?
Liebe Grüße Iris
Die Lampe ist übrigens selfmade – aber darüber berichte ich noch einmal separat.
Enthält Werbung, weil Nennung oder Erkennung von Marken – alles selbstbezahlt )
Einfach wunderschön was du dir ausgedacht und da gemacht hast😍 gefällt mir nicht nur sehr.. Hut ab und wow wie das Haus von Dir verwandelt wurde