Ihr Lieben,
seit dem Kinderzimmerblogpost wirkt es etwas ruhiger auf dem Blog. Stimmt!
Aber nur auf dem Blog. Es bedeutet meistens, dass es im real Life 1.0
umso aufregender ist.
Vor allem nervenaufreibender, wenn es um die Renovierung der Küche geht
(aber das ist ein sehr langes leidiges anderes Thema -> erzähl ich euch noch)
6 Jahre, mein kleines Mädchen ❤ Durch Dich wurde ich zur Mama.
Du hast es mir immer leicht gemacht.
Es war leicht Deine Bedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.
Es war leicht, Dich auf Deinem Weg zu begleiten.
Es war leicht, Deine Schwächen in Stärken zu verwandeln.
Es war leicht die Zeiten, in denen Du mich manchmal in den Wahnsinn triebst, zu überstehen ohne daran zu zweifeln eine gute Mutter zu sein.
Danke für Deine Leichtigkeit in meinem Leben.
Mögest Du sie für immer bewahren!
Pass gut auf Dein besonderes Herz auf.
Ich stehe immer vor Dir, greift Dich jemand an.
Stehe hinter Dir, brauchst Du meine Hand!
Happy Birthday, ich hab Dich lieb, Du großes Mädchen 🎈
Die Topper für die Ballerinas habe ich selbst gebastelt. Aus dem rosa Geschenkpapier und diesen kleinen Papierservietten (bekommt man z.B. bei DM)
Die Etagere habe ich übrigens seit dem ersten Geburtstag. Sie ist eigentlich gelb/mint und hat eine Miffy on top. Bis jetzt habe ich noch keine schöne bezahlbare in weiß gefunden.
Deswegen habe ich auch einfach mit den verschiedenen Geschenkpapieren die Seiten abgepaust und beklebt. Ist eine Sache von 10 Minuten.
Die Milchflaschen hab ich nun auch schon im 3. Jahr im Gebrauch 🙂 Und die Kinder
lieben es daraus zu trinken.
Nach dem passenden Kuchenrezept habe ich lange gesucht. Meistens sind die Rezepte auf große Durchmesser der Kuchenform ausgelegt. Und seit ich einmal einen rohen Teig hatte bin ich ein bisschen ein kleiner Sch*** geworden war das Ändern von Backzeiten angeht. Dieses habe ich auf Pinterest gefunden und es ist super leichter Biskuitteig.
Den Link dazu findet ihr am Ende des Posts.
Es sollte eigentlich ein passender Kuchen zum Thema Ballerina werden. Aber so what. Ich hab mich in das Aussehen der Naked Cakes total verliebt als ich mehrere verschiedenen schöne Kuchen auf Instagram sah.
Die Kinder haben natürlich gleich gefragt, ob man die Tiere essen könne und wer wohl den Bären und das Reh mit nach Hause nehmen dürfe 🙂
Da wir ein rotes Haus haben, ist es mit der Wandfarbe im Hintergrund immer etwas unruhig. Ihr seht aber die Risse auf manchen Bildern – nach dem neuen Putz werden wir die Seite wohl weiss streichen.
Die Maus hatte einen sehr schönen 6. Geburtstag mit vielen lieben Gästen und tollen Geschenken. Das Highlight der Geschenke für sie war dieses Jahr ein Mikrofon. Ob ich mir damit einen Gefallen getan habe kann ich nach einer Woche noch nicht genau sagen 😛
Gespielt haben wir die Kindergeburtstagsklassiker und besonders beliebt war dieses Jahr „Schokolade auspacken“
Wer es nicht kennt: Man packt eine Tafel Schokolade in Zeitungspapier und legt Mütze, Schal, Handschuhe, Besteck und einen Würfel bereit.
Nur wird reihum gewürfelt, und wer eine „Sechs“ würfelt muss Mütze aufsetzen, Schal umlegen und Handschuhe anziehen und dann versuchen mit Messer und Gabel die Schokolade aufzuschneiden und zu essen. Während dessen wird natürlich weiter gewürfelt, und fällt wieder die „Sechs“ ist der Nächste dran alles blitzschnell anzuziehen und die Schokolade zu ergattern. Die Kinder hatten solch einen Spaß dabei, da hat sich im Vergleich zu unseren Kindergeburtstagen früher überhaupt nichts geändert 🙂
Hach, zum Glück sind es jetzt wieder 364 Tage bis zum nächsten Wahnsinn
Hier gehts zum Kuchenrezept
Bis bald zum Küchendesasterposting, eure Iris