Ihr Lieben,
heute gibt es mal wieder etwas DIY für euch….
Ich weiss ehrlich gesagt nicht einmal den deutschen Begriff
für dieses „Ding“
Ich hab es als Canopy gefunden, Betthimmel oder Baldachin trifft es wahrscheinlich am ehesten,
aber das ist ja nicht seine Funktion.
Na auch egal. Auf jeden Fall hab ich das Netz nach einer Anleitung durchgestöbert
und NICHTS gefunden. Nicht mal auf Pinterest 😀
Und DAS soll wirklich was heißen.
Also wer jetzt Bock hat ein Canopy nachzunähen, dem erkläre ich gerne
wie ich es gemacht habe.
Am längsten dauerte nämlich der Gedanke, wie da oben der Deckel genäht wird.
Der, der aussieht wie ein chinesischer Hut
Anleitung:
Ihr zeichnet euch einen Kreis in der Wunschgröße auf ein Stück Papier.
Dann schneidet ihr ein Viertel davon heraus.
Das ist euer SM für den Deckel oben.
Auf den Wunschstoff auflegen und rundherum mit 1 cm Nahtzugabe ausschneiden
Die geraden Seiten werden nun rechts auf rechts zusammengenäht
In der Spitze oben vorher noch ein Stück Band zur Aufhängung dazwischenlegen
Danach habe ich 2 lange Vorhänge (vom gelb/blauen Schweden)
an einer langen Seite r.a.r. zusammengenäht
Am Deckel die vordere Mitte markieren
Den Vorhangstoff mit der Naht r.a.r. auf die Naht des Deckels stecken
Nun rundherum bis zur vorderen Mitte gleichmässig den Stoff verteilen und feststecken.
Das Ganze annähen, wenden.
Im Baumarkt habe ich mir schmale Rohre aus PVC gekauft und passende Steckverbindungen.
Probieren wie groß euer Kreis sein muss, evtl. kürzen und dann in den oberen
Bereich des Deckels einspannen.
Ich habe keine Kordeln oder sonstiges im Inneren, da der Ring so auf Spannung ist,
dass er nach dem Aufhängen gut gespannt ist und über der Naht liegt.
Für meine Tochter wollte ich natürlich auch einen. Aber da ich keinen passenden Stoff in der
Wunschfarbe gefunden habe habe ich mich kurzerhand entschlossen eines zu kaufen
Mei wie gut der duftete als ich ihn auspackte.
Das ganze Zimmer ist nun mit diesem süssen Rosenduft umhüllt.
Wenn ihr nun auch Lust habt auf ein Canopy
Viel Spaß beim Nachnähen, oder Nachkaufen 😀
Eure Iris
P.S. wer die kleine Spielstraße aus Filz entdeckt hat ?
Die Anleitung gibt es im nächsten Blogpost 🙂
Canopy gekauft : Numero74 über Smallable
SM weißes : selbsterstellt
Stoffe: Vorhänge vom großen Schweden