Faschingskostüme 2017

Heute und hier gibt es die Faschingskostüme der Kinder 🙂

Wobei meine Tochter insgesamt 3 Kostüme für dieses Jahr hat:

Das Elsa Kostüm, ein Schmetterlingkostüm (gekauft) und das Überraschungsei vom letzten Jahr

 

 

Mein Sohn geht dieses Jahr als Huhn (ja nicht als Hahn haha)

Ich hab dieses mega süsse Video aus den USA gesehen und da musste es einfach nachgenäht werden.

Jetzt erst einmal ein paar Bilder, am Ende erkläre ich euch kurz wie ich es genäht habe…

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

Nach dem Anziehen hat er immer etwas mit dem fluffigen Stoff im Mund zu kämpfen,

gibt sich aber nach ein paar Minuten 😉

Den Stoff habe ich aus dem Stoffladen, der passte optisch perfekt…

Genäht habe ich wie folgt:

  1. 2  Rechtecke für den Hühnerkörper zuschneiden (Kind ausmessen Hals->Knie und deutlich breiter als der Körper des Kindes)
  2. Diese rechts auf rechts zusammenlegen. Von oben ein paar cm nach unten messen und dann Armausschnitte Anzeichnen
  3. Die Seiten nun längs rechts auf rechts zusammennähen, dabei die Armausschnitte offen lassen
  4. Tunnel oben und unten einnähen
  5. Gummiband oben und unten einziehen (ich habe nur oben eines reingemacht)
  6. Ein Mützenschnitt nach Wahl aussuchen (am besten eine doppellagige)
  7. Für den Hühnerkamm auf einem Papier ein SM vorzeichnen bis es gefällt.
  8. Dieses dann ausschneiden und zusammennähen und ausstopfen.
  9. Beim Zusammennähen der Außenmütze den Hühnerkamm dazwischenlegen
  10. Innenmütze nähen und nach Anleitung an die Außenmütze nähen
  11. Eine Leggins in gelbem Jersey zuschneiden
  12. Im Drogeriemarkt gelbe Gummihandschuhe besorgen, abschneiden (nach Wunsch) ausstopfen und an die Vorderseite der Leggins nähen! Fertig

 

E L S A

 

Die große hatte sich zwar nichts gewünscht, aber als ich im Stoffladen an dem petrolfarbenen Paillettenstoff

vorbeikam entschied ich, es muss ein Elsa Kostüm her 😀

(sie mag Elsa zwar, aber wir verstehen beide den mega Hype darum nicht)

Bevors losgeht, erstmal Haare kämmen *kicher*

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

SAMSUNG CSC

Küss die Hand Fuß, Hoheit !

😀

Nee, eigentlich hat er reingebissen, wir wollen schon bei der Wahrheit bleiben 😀

SAMSUNG CSC

Das Elsa Kostüm ist frei Schnauze genäht.

Ich doofe Nuss hab es an ein zu kleines 98/104 genäht …

Ich wollte doch 110/116, selbst in der Größe sind die HM Shirts ja schon zu kurz.

Na ja, wir haben jetzt einen ausgeklügelten Trick, wie sie da einigermaßen reinkommt.

  1. Ich hab das Shirt an der Seite aufgetrennt und den Paillettenstoff  passend für vorne und hinten nachgezeichnet und mit Geradstich auf der rechten schönen Seite aufgenäht.
  2. Dann das Shirt wieder rechts auf rechts geschlossen und gekürzt.
  3. Den Rockteil deutlich breiter zugeschnitten und an den Seiten geschlossen oben eingekräuselt auf die Breite des Shirts
  4. Dann rechts auf rechts auf das Oberteil stülpen.
  5. Den Tüll habe ich einfach zwischen die beiden Lagen beim Nähen genommen und immer etwas überlappen lassen. Vorne mittig angefangen hat es einen schönen Effekt da es aufsteht und die Pailletten schöner zu sehen sind. Ich habe nochmal ein Stück vorne links und rechts eingeschnitten um eine Schleife zu binden

 

Jetzt brauchen wir nur noch ein Krönchen, Stäbchen BlinkBlinkDingset, aber das sollte ja kein Problem

sein, damit wird man ja überall totgeschmissen :-O

Wenn ihr Fragen habt, immer her damit, ich habs nur schnell runtergetippt 😀

Liebe Grüße eure Iris

Creadienstag  Dienstagsdinge handemade on Tuesday

2 Kommentare zu “Faschingskostüme 2017

  1. Liebe Iris,
    das Video mit dem Huhn hab ich auch gesehen und kann voll verstehen, warum du das nachgenäht hast. Es sieht wirklich super süß aus! Auch die Elsa ist toll geworden. Im letzten Jahr im Kindergarten waren ALLE Mädchen in unserer Gruppe Elsa und sogar eine Erzieherin. Also sehr modern zur Zeit. Ich bin gerade dabei einen Drache Kokosnuss zu nähen, aber das dauert noch ein paar Tage bis der fertig ist.

    Liebe Grüße
    Maren

Ich freue mich sehr, dass Du auf meiner Seite bist und mir einen lieben Kommentar hinterlassen möchtest <3

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s