Hallo ihr Lieben,
wir waren noch einmal in Paris, und wer meinen Blog schon eine Weile verfolgt,
weiss, dass wir da zuletzt „erst“ vor 2 Jahren waren….
wenn man mit Kindern reist, speziell mit Kleinen, dann hab ich persönlich
spezielle Ansprüche an die Unterkunft.
So haben wir uns dieses Mal für ein Hotel entschieden, welches
große Suiten bzw. Apartments hat.
Und unsere Wahl war perfekt.
(also eher meine Wahl, die Reise war nämlich ein Geburtstagsgeschenk meinerseits 😉 )
Das Le Prince Résidence Spa & Resort im Quartier Latin war eine perfekte Wahl.
Sowohl die Lage als auch die Ausstattung des Hotels waren optimal.
Alleine der Platz, den man sonst in einem Mini Kleinen typischen Pariser Zimmer einbüßt, hatte man hier
absolut zur Genüge. Und so konnte die Kinder zwischen unseren Ausflügen spielen,
toben und sich frei bewegen.
Die Küchenzeile hatte sich als perfekt ausgestattet erwiesen, vor allem die
Waschmaschine war Gold wert 😉
Und trotzdem mussten wir nicht komplett Selbstversorger sein,
denn Frühstück bekommt man aufs Zimmer wenn man möchte
Und ja, wir mochten das schon das eine oder andere mal.
Ist ja schließlich Urlaub.
Und wenn die Kinder gut drauf sind geht man abends essen,
wenn nicht, wird gekocht.
Das mag ich, dieses Ungezwungene, nix muss man. Aber alles könnte man….
Vor 2 Jahren hatten wir (ER 😛 ) ja den Hangepäckskoffer am Flughafen vergessen.
Er versprach, dieses Mal wie einen Augapfel auf den Koffer zu achten. Tja ….
Sagen wir mal, zu 99 % hat er es geschafft 😀
Wir kamen schon mit Verspätung am Charles-de-Gaulle an und nur deswegen in
den Brand, der irgendwo unterirdisch im Koffertrackt war.
Nun, und dann läuft man so vom Flugzeug Richtung Flughafengebäude (in einem schmalen Gang
der gerade frisch gestrichen wird und es stinkt nach Farbe)
bis man am Ende aufgehalten wird wegen des Brandes und es stinkt nach Rauch
und geschmolzenem Plastik oder was auch immer.
Ja, und während man wartet und niemand weiss was so recht los ist außer die
Tatsache, dass es irgendwo brennt, da kann man schon mal den Koffer kurz vergessen.
Es war schließlich wichtig für uns mit den Kindern da weg zu kommen.
Wir waren die Einzigen mit Kindern und es war wirklich schrecklich stickig.
Wir haben es aber recht schnell bemerkt und somit ging dieses Mal alles gut
und wir mussten nicht den Inhalt eines Koffers nachkaufen 😀
Unsere kleine Maus hatte mal wieder das meiste Vergnügen auf den
vielen tollen Karussells von Paris.
Die durch die Größe und die alte traditionelle Art einmalig sin.
Ich liebe einfach diese Anordnung von Stahl und Nieten auf solch wundervolle Weise ❤
Zuerst war ich ein bisschen traurig, ausgerechnet an dem Tag, an dem wir am Eiffelturm sind
steckt die Spitze im Nebel und ist nicht zu sehen.
Und auch wegen der Anschläge auf Paris war der Bereich unter dem Turm
durch Sicherheitskontrollen gesperrt und wir hatten keine Lust uns anzustellen.
Und dann kam die Sonne aber doch noch ein bisschen raus.
War ich jetzt schon 4 x insgesamt in Paris.
Im April, im September, im Oktober und nun im Dezember, und jedes
Mal hatten wir schönes Wetter.
Und am Schluß gefiel mir das Bild vom Eiffi im Nebel sogar in Schwarz/weiss am besten.
So ist es doch immer. Schenkt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus.
Soviel Bilder gibt es dieses Mal gar nicht für euch 🙂
Wenn ihr euch aber fragt, ob man einen Städtetrip mit Kind/Kindern empfehlen kann
sage ich ganz klar JA ! (bez. UNSERER Kinder 🙂 )
Wichtig finde ich einfach keinen Stress, keinen Zeitplan oder sonstige große Vorhaben
zu planen. Spontan und flexibel sollte man schon sein.
Sind die Kinder gut drauf ? Cool, dann fahren wir einfach mit der Metro weiter und
schauen uns noch was an…
Wenn nicht, dann ab zurück ins Apartment oder auf den Spielplatz…
Wir durften sogar früh morgens den SPA Bereich des Hotels nutzen.
Das war cool. Im sehr sehr dunklen Bereich mit dem blau beleuchteten Pool,
ohne dass wir von anderen Gästen belästigt wurden (oder war das anders rum gemeint vom Hotel 😛 )
Es waren auf jeden Fall sehr schöne Tage in einer der für mich schönsten Städte der Welt.
Unser Kleiner ist überall glücklich und kasperte und spaßte die ganze Zeit mit uns rum 🙂
Toller Bericht über euren Paris-Urlaub! Sollte ich irgendwann einen Städtetrip mit meinen zwei Terrormäusen wagen, werde ich mich vertrauensvoll an dich wenden 😀
Das darfst Du gerne machen 🙂 Das Metro Fahren lässt einen allerdings regelmässig das Adrenalin in die Adern schiessen, gerade wenn es voll ist und die Zeit der geöffneten Türen ja verdammt knapp bemessen ist. Und dann hörst Du das tuuuuuut – und bist noch halb in der Tür…. Autsch… echt 🙂