Urlaubsblogpost KOS

058

Achtung laaaanger langer Blogpost. Vor allem mit vielen Bildern. Alle auf einmal – wuaaahhhhhhh!

Wir wurden dieses Jahr Wiederholungstäter. Bereits letztes Jahr waren wir schon auf der Insel Kos im Hotel Neptune Resort & Spa *****.

Wir haben uns so wohl gefühlt und alles hat für uns gepasst und da haben wir dieses Jahr einfach wieder gebucht.

Wir hatten im Jahr zuvor ein tolles Upgrade, nämlich wurde das gebuchte Familienzimmer in der Mitte der Anlage gelegen zu einem Upgrade der selben Kategorie Apartment, jedoch in unmittelbarer Nähe zum Strand (ca. 30 m), ein Superior Apartment sozusagen.

Dieses Jahr haben wir auch wieder ein Familienapartment gebucht und ich wand mich mit der Bitte ans Hotel, uns eventuell wieder dasselbe Apartment Nr XY zu geben. Dies konnte uns erst nicht bestätigt werden und so war unsere Hoffnung ganz klein.

Als wir dann aber ins Hotel kamen und die Worte hörten – „Sie haben ein Upgrade“, haben wir uns so sehr gefreut. Wir haben unser Wunschapartment bekommen und danken dem Team von Neptune recht herzlich. Ihr habt uns wirklich eine große Freude bereitet. Wirklich.

Nach der Ankunft am Morgen sind wir nach dem Koffer auspacken direkt ans Meer. Das Strahlen und Lachen und Glucksen beim ins Meer rennen des MM könnt ihr euch gar nicht vorstellen. Dafür muss Duden erst noch Worte hinzufügen. Es war so toll ! Und ich stand einfach neben ihr und grinste in mich rein. Schon Wahnsinn, wie Kinder die Welt entdecken und erleben!

So und nun mal ein paar Eindrücke vom Hotel:

1

 

2

Den Steg hätte ich am liebsten abgebaut, so toll ist der für Fotoaufnahmen….

3

 

7

 

 

9

 

Walk on the Beach…..

 

 

4

 

Beachlife…..

 

5

 

Mein Lieblingswendehut, der war super praktisch …

 

6

 

 

8

 

Ich mochte diesen verspielten Durchgang so gerne ….

 

 

010

 

 

Und immer wieder Sonnenuntergänge beobachten, kleine Romantikerin ….

 

011

 

 

„Ha, ich hab mir ein paar Blüten rausgerupft und keiner hats gesehen“ …..

 

012

 

„Und weg damit, bevor noch jemand was davon mitbekommt“…

 

 

013

 

Kos-Stadt ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Die tollen alten Gassen mit den vielen kleinen Shops und den schönen kleinen Cafés sind so bezaubernd. Am Hafen hat alles ein ganz besonderes Flair, das man unbedingt selbst erleben muss.

 

014

 

 

 

 

 

015

 

 

016

 

Hier haben wir unseren ersten Kaffee getrunken. Im Café Sitar.

 

017

Neben dem Café ist eine ganz aussergewöhnliche Treppe, weiß gemauert und in typischen Landesfarben weiss/blau.

Das war das Fotomotiv schlechthin und es war schwer, dort ein Foto zu schiessen, ohne dass jemand mit auf dem Bild war….

018

 

 

019

 

 

020

 

Das Mäusemädchen war hier in seiner Lillestoff Fische Marina und Leyona Kopftuch unterwegs.

 

 

049

 

 

021

 

 

022

 

Überall gab es kleine Läden mit süssen Dingen….

 

023

 

und urige traditionelle Cafés und Restaurants…..

 

050

 

 

024

 

 

025

 

 

Das musste ich einfach fotografieren 😀

 

026

 

 

027

 

 

028

 

Auch die Griechen haben das Upcycling für sich entdeckt ….

 

029

 

 

030

 

Die griechische Oma, mitten in der Stadt in ihrer grünen kleinen Oase….

 

 

051

 

OK. also DAS geht ja mal gar nicht 😀  😀

 

052

 

 

Yeah, its me !

 

031

 

Und schwups, schon war mein Hut auf dem Kopf des Mäusemädchens, äh Zähnchens !

 

055

 

 

Ein Fotoshooting mit Hut war eigentlich überhaupt nicht geplant, aber er passte so gut zum Love Boat All-day-long

Top und am Schluss was das mein liebstes Motiv…… seht ihr gleich selbst warum…. ❤

 

032

 

 

 

 

 

 

054

 

 

 

 

 

 

053

 

 

 

033

 

„Daaaaa Sonne Heia“ war 9 x jeden Abend der Spruch, als die Sonne hinter den Bergen unterging…..

 

034

 

 

Und dann hatten wir einfach nur noch ganz viel Spass. Das Mäusezähnchen (wie sie seit dem Urlaub nun heisst) kann direkt von nachdenklich auf frech und neckisch umschalten. Und genau das hat sie da gemacht. Wir tobten auf der Wiese, hatten grüne Knie,  hatten grüne Leggins und grüne Kleider und es war uns einfach egal. Ich hatte, als ich meinen Blog eröffnete im Januar nie vor, dass man mehr von ihr sehen kann als von der Seite oder von hinten. Aber diese Bilder muss ich euch einfach zeigen, weil sie genau den Spass und die Freude widerspiegeln, den wir in diesem Moment hatten.

 

058

 

 

 

057

 

 

 

056

 

Und dann, wie ich mein Mäusezähnchen am besten kenne, zurück in den Kuschelmodus zu Mama. Sie war auch so tapfer,

denn wie immer, wenn wir im Urlaub sind, müssen Zähne durchbrechen. Aber das waren jetzt erstmal definitiv die letzten beiden.

Versprochen mein Schatz! Das Schnullerband hab ich übrigens 8 Stunden vorm Abflug gegen 10 Uhr abends genäht. Ich wollte eigentlich nur die

Maschine abdecken und ein bisschen wehmütig tschüssi sagen… Eigentlich…. Dass wir es am ersten Tag schon fast verloren hätten erzähl ich lieber nicht. Oder doch. Der Sinn eines Bandes ist ja dass das andere Ende an der Kinderkleidung festgeclipt wird, aber das wollte sie ja partout nicht… Und ich wollte unterwegs keinen auf dem Flughafengelände runtergefallenen Schnuller. Wir haben ihn glücklicherweise in der Hotelanlage liegelassen und ein paar Stunden später wieder gefunden. Also ich. Wei ich hab ja auch genauer gesucht – ne Schatz ?

 

035

 

 

 

 

046

 

Unser Herzgewand von gewandet durfte auf den Fotos natürlich nicht fehlen…..

 

036

 

 

037

 

 

038

 

und auch das Lillesol & Pelle Nr. 31  Herzkleid möchte ich euch nochmal kurz zeigen auch wenn ihr es im „Vom Herzkleid und herzigem Inhalt“

Post schon gesehen habt. Vielleicht hatte es ja der ein oder andere von Euch verpasst…

 

DSCN3258

 

 

 

DSCN2783

 

 

 

DSCN2741

 

 

 

DSCN2734

 

 

 

DSCN2722

 

 

DSCN3276

 

Ach ja, und die Sonnenuntergänge… Da trifft einen die Mutterliebe wieder schlagartig mitten ins Herz und lässt einen so voller Liebe und Güte werden, dass man jeden Tag aufs neue dankbar ist, so ein gesundes, liebenswürdiges und herzensgutes Kind bekommen zu haben.

 

Sunrise1

 

An diesem einen Tag war das Wasser so klar, da mussten die Füsse dran glauben….

 

039

 

Ich bin ja total verrückt nach Steine gucken. Immer schon. Ich könnte stundenlang am Wasser sitzen oder liegen und Steine gucken um irgendwann den perfekten zu finden. Deswegen habe ich auch ein Kind. Dann ist es nicht peinlich für mich und fällt gar nicht auf 😀

Praktisch son Kind. Ein Alibi-Kind sozusagen ….

 

040

 

 

041

 

 

042

 

 

Das Mäusezähnchen kann nun auch gut mit den Schwimmärmeln schwimmen. Am Anfang hat sie sich im Pool nur an mir festgeklammert. Nach ein paar Tagen ist sie vom Rand aus reingesprungen und danach alleine mit Schwimmärmelchen geschwommen. Ein Glück dass das Kind mit 90 cm nicht zu den Kleinsten 2-jährigen gehört, so konnte sie im 75 cm Becken auf Zehenspitzen durchs Wasser tänzeln und hatte tierisch Spass. Natürlich war die Hochwerfnummer der Hit.

Für sie und alle umliegenden Liegenbewohner 🙂

 

043

 

Unser Lieblingsspiel und Mamas Urlaubsworkout: S´Zähnchen Hochwerfen und im besten Fall wieder auffangen.

Und ach, wer mein Speckröllchen findet darf es behalten. Ich bin ja nicht eitel und hätte euch das Bild euch vorenthalten können,

aber wer ist schon perfekt. Ich bin es nicht. Das wisst ihr ja noch vom Invidia Shooting  😀

Und das Foto ist ja trotzdem toll, ne?

059

 

 

Und das war MEIN Foto vom Hochwerfspass 😀 Man sieht nur ´n paar Männerhände und keine Speck äääh Muskelröllchen

Ach, und wer es bemerkt hat: ICH hab dem Kind nicht ständig die Schwimmärmel falsch rum angezogen – ICH nicht. Und wir verstecken auch nicht, dass es HelloKitty Ärmelchen sind. Nö, haben wir gar nicht nötig.

HELLOKITTY HELLOKITTY HELLOKITTY  nochmal für alle Katzenhasser 😛

 

060

 

Phino von feefee passte phinomenal zu diesem Bild  …..

 

045

 

Ach, dazu sag ich mal nix, wer jemals was in Wassernähe in den Sand schreiben wollte, dabei die Kamera in der Hand haltend,

der weiss was für ein Stress das ist….. Weiter oben im Sand ging nicht und unten kam das dusselige Wasser immer wenn ich fertig war.

Also musste ich mich beeilen und konnte nicht den richtigen Winkel fürs Foto finden, aber man kann es trotzdem lesen, gell ?

(seufz und ich hab mir soviel Mühe gegeben)

 

047

Und dann geht jeder Urlaub irgendwie immer zu schnell zu Ende …. *nochlauterseufz*

Landeanflug über FFM. Ganz spontan mit dem Handy geschossen….

 

048

 

Und zum Schluss noch ein letzter schöner Sonnenuntergang.

 

061

9 wundervolle Tage sind zu Ende und was bleibt sind richtig schöne Erinnerungen und der größte Berg an Urlaubsbildern, den ich je geschossen habe 🙂

Noch Sand zwischen den Zehen grüßend Eure Iris

 

Mit dabei sind folgende Schnitte:

Lillesol & Pelle Nr. 31

Herzgewand von gewandet

Alldaylong Räuberhöhle Kappelrodek

Phino von feefee

Emma und Marina von Mathila

Wendehut aus dem Buch klein&oho

Aleyna von Leyona

 

Verlinke zum Creadienstag und zur Urlaubslinkparty vom Nähfrosch und zur Maritimen Linkparty

 

 

 

 

14 Kommentare zu “Urlaubsblogpost KOS

  1. Sieht nach einem wundervollem Urlaub aus, den ihr richtig genossen habt. 🙂 Total schön zu lesen. Und die Sachen sind der Hammer….und und und…

  2. Tolle Bilder, die Du uns mitgebracht hast aus Deinem Urlaub! Da wäre man am liebsten sofort auch aufgebrochen, um dort ein paar Tage zu entspannen. Am schönsten find ich das Bild mit dem Sonnenuntergang ..hach toll !!!

  3. Vielen Dank für die wunderschönen Bilder und tollen Text. Sie haben mir die letzte Nacht versüßt. Alles Gute… & viel Spaß weiterhin…

  4. Hach, was für ein wunderbarer Blogpost. Da bekomme ich direkt Sehnsucht und Herzweh…. wir haben die letzten 3 Jahre Urlaub im Horizon Beach Resort gemacht, dieses Jahr klappt es leider nicht. Kos ist wirklich toll und bei deinen Bildern musste ich direkt an unsere tollen Urlaube dort denken.
    Liebe Grüße
    Christiane

  5. Ich hab den Bertrag gerade erst nachträglich gelesen ^^ Das sieht total schön aus! So einen urlaub könnten wir auch mal dringend brauchen ^^ und es freut mich das mein Herzgewand euch immer noch gefällt und die Bilder sind auch wider so schön ^^

    LG

    Angela

  6. Pingback: Mein Gewinn bei Swafing oder “Iris im Stoffhimmel” II. | Petitemariefleur

Ich freue mich sehr, dass Du auf meiner Seite bist und mir einen lieben Kommentar hinterlassen möchtest <3

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s